Aus großem Interesse habe ich schon während meiner Pflicht-Schulzeit einige Praktika im Beruf des Reittherapeuten absolviert. Seit dieser Zeit schon besteht mein großer Wunsch, die Ausbildung zum Reittherapeuten zu absolvieren und in diesem Bereich zu arbeiten. Eva Schleicher, Sarah Geier und Christopher Weiß, halfen mir zu meinem heutigen Wissen über das Reiten, Trainieren und Ausbilden unserer Islandpferde und auch über das Unterrichten ihrer Reiter. Besonders Kirsti Ludwig verfeinerte rückblickend mein Reiten auch unter ganzheitlichen Grundsätzen und Blickwinkeln. Verfeinert habe ich diese durch Kursbesuche in der akademischen Reitkunst bei Trainern wie z.B. Diese vielfältigen Ansätze und der Unterricht ließen auch aus mir einen feinen und einfühlsamen Reiter werden.
Heilpädagogische Förderung mit dem Pferd
Therapeutische Maßnahmen in der Reittherapie umfassen Handlungen rund um das Pferd. Mein Name ist Marlen Neumann, ich bin 1989 geboren, seit 2017 staatlich anerkannte Sozialarbeiterin und seit 2021 Reittherapeutin. Die Ausbildung zur Reittherapeutin absolvierte ich am Bildungsinstitut für Reittherapie (BfR). Es gibt unzählige Indikatoren und Diagnosen bei denen die Reittherapie unterstützen kann. Eine Auflistung der Schwerpunkte meiner Arbeit findest du auf unserer Webseite.
Bildungsinstitut Reittherapie
Sie wendet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit unterschiedlichen Behinderungen oder Störungen im emotionalen, sozialen, motorischen, kognitiven und sensorischen Bereich. Auf Grund dieser spezifischen Eigenschaften und dem klaren Kommunikationsverhalten durch das Pferd können Menschen erreicht werden, bei deren die klassischen Heilmethoden zwar bedingt hilfreich wären, jedoch weniger Erfolge erzielen. Im März 2020 habe ich meine Ausbildung als Reitpädagogin erfolgreich abgeschlossen. Im Sinne des kindgerechten Reitunterrichts bilde ich mich regelmäßig weiter. Zusammen mit meinem Lebensgefährten und meiner Hündin „Edda“ wohne ich in Norderstedt.
Arbeitsweise
Vor über 10 Jahren habe ich meine Leidenschaft zum Beruf gemacht und biete seitdem kindgerechten und altersentsprechenden Reitunterricht für Kinder ab 3 Jahren an. Unterstützt werde ich natürlich von einem tollen bunten Pony-Team. Dazu gehört mein Shetlandponywallach Felix, unsere beiden Therapieponys Oskar & Hannelore und seit Kurzem meine Lewitzer-Mix Stute Peppa. Die Reittherapie soll die Möglichkeit zum entschleunigen Análisis de ROI: cómo calcular la mejor apuesta geben.
Annis Reittherapie
- Mit den Jahren habe ich Erfahrungen in der Gerontopsychiatrie, Geschlossen-Aufnahme Station, Kriese gemacht.
- So ist es für mich als Reittherapeut mit Hilfe eines Co-Therapeuten „Pferd“ möglich, Menschen mit ihren Beeinträchtigungen fachgerecht und ganzheitlich zu unterstützen.
- Zusammen mit meinem Lebensgefährten und meiner Hündin „Edda“ wohne ich in Norderstedt.
- Seine großartige Gelassenheit ist eine seiner wichtigsten Charaktereigenschafften.
Zum festen Bestandteil meiner Arbeit haben sich die „Ponyzwerge“ etabliert. Ebenso gehören aber auch individuelle Einzelreitstunden und Ausritte zum festen Programm. Ich bin bemüht mich den individuellen Wünschen anzupassen unter Berücksichtigung der Möglichkeiten Ihres Kindes. Aktuell sind nur noch individuelle Termine nach Absprache frei.
Ich habe Bildungsinstitut für Reittherapie meine Ausbildung als allgemeine Krankenschwester im Jahr 1992 abgeschlossen. Im Anschluss absolvierte ich die Zusatzqualifikation „Sucht/Soziotherapeut – verhaltenstherapeutisch orientiert-„ und bin bis heute hauptsächlich in der Psychiatrie tätig. Neben meiner Ausbildung als Tierphysiotherapeutin habe ich erfolgreich meinen Abschluss „Tierakupunktur nach traditioneller chinesischen Medizin“ erworben.
Viele Kinder stehen schon im jungen Alter unter einem hohen Erfolgsdruck, durch Schule, Termine etc. Ich bin Sina Heiler 39 Jahre alt Fachkinderkrankenschwester Anästhesie und Intensivpflege/ Reittherapeutin, Mutter von zwei Kindern fünf und neun Jahre alt. Mein Name ist Tessa Karolin Pohlmann, ich bin 34 Jahre alt und lebe mit meinem Mann und meinen drei Kindern im Norden Hamburgs, in Norderstedt. Die Pferde gehören immer dazu und wohnen direkt hinter dem Haus. Mit dem erfolgreichen Abschluss im Jahr 2022 begann die Teil-Selbstständigkeit mit den Pferden. Über die Bewilligung einer Maßnahme wurde und wird grundsätzlich im Arbeitsteam diskutiert und entschieden.